100% Polyester-Microfaser-Tuch mit ZickZack-Rand. Ideal verwendbar als Brillenputztuch oder Tuch zur Reinigung von Smartphone-Displays und Tablets. Im Polybeutel. Flächig bedruckt mit dem Motiv der Jahreslosung von Stefanie Bahlinger
Produktart:
Accessoires
Thema:
Jahreslosung Bahlinger
Artikelnummer:
0057-JL2025-24
Erschienen:
September 2024
Lieferbar seit:
05. September 2024
Kontakt des Herstellers
Verlag am Birnbach - Bücher direkt GmbH Bergstraße 9 57612 Birnbach Telefon: 02681-3794 Telefax: 02681-70597 Emailadresse: service(at)verlagambirnbach(dot)de
3D-Edelstahlkreuz mit eingraviertem Ichthys-Fischsymbol, abgerundet, mit seitlich gebohrtem Loch zum Umhängen. So hängt das Kreuz immer sichtbar nach vorne!Der besondere Effekt bei diesem Kreuz: Der senkrechte Kreuzbalken ist glänzend poliert und der waagerechte Kreuzbalken mit der Fisch-Gravur ist matt.Dies fällt bei genauer Betrachtung auf und hebt die Gravur besonders hervor.
VaB kompakt GeschenkbuchVaB Kompakt zur Adventszeit - mit Texten von Tina Willms24 besinnliche Texte von Tina Willms als Adventskalender. Für jeden Tag gibt es eine liebevoll gestaltete Doppelseite mit einem weihnachtlichen Impuls.
VaB kompakt Geschenkbuch24 besinnliche Texte von Tina Willms als Adventskalender. Für jeden Tag gibt es eine liebevoll gestaltete Doppelseite mit einem weihnachtlichen Impuls.
VaB kompakt GeschenkbuchDie Themen aus Psalm 127 hat unser Autor Henning Kiene mit Geschichten aus dem Leben aufgenommen.Als Geschenk zum Geburtstag oder bei Besuchen.
Für den Benediktinerpater Anselm Grün (*1945) ist das Segnen eine Form der Fürsorge füreinander und für sich selbst. Beim Segnen strömt
die göttliche Kraft, verbunden mit dem Wohlwollen des Segnenden, zu den
Gesegneten. Das Segensritual soll den Gesegneten schützen und stärken.
In 23 Segenskarten formuliert Anselm Grün unterstützende Worte für Mut, Geduld,
Stille oder Achtsamkeit oder auch ein weites, reines Herz.
Für den Benediktinerpater Anselm Grün (*1945) ist das Segnen eine Form der Fürsorge füreinander und für sich selbst. Beim Segnen strömt
die göttliche Kraft, verbunden mit dem Wohlwollen des Segnenden, zu den
Gesegneten. Das Segensritual soll den Gesegneten schützen und stärken.
In 23 Segenskarten formuliert Anselm Grün unterstützende Worte für Mut, Geduld,
Stille oder Achtsamkeit oder auch ein weites, reines Herz.
3D-Edelstahlkreuz mit eingraviertem Ichthys-Fischsymbol, abgerundet, mit seitlich gebohrtem Loch zum Umhängen. So hängt das Kreuz immer sichtbar nach vorne!Der besondere Effekt bei diesem Kreuz: Der senkrechte Kreuzbalken ist glänzend poliert und der waagerechte Kreuzbalken mit der Fisch-Gravur ist matt.Dies fällt bei genauer Betrachtung auf und hebt die Gravur besonders hervor.
VaB kompakt GeschenkbuchVaB Kompakt zur Adventszeit - mit Texten von Tina Willms24 besinnliche Texte von Tina Willms als Adventskalender. Für jeden Tag gibt es eine liebevoll gestaltete Doppelseite mit einem weihnachtlichen Impuls.
VaB kompakt Geschenkbuch24 besinnliche Texte von Tina Willms als Adventskalender. Für jeden Tag gibt es eine liebevoll gestaltete Doppelseite mit einem weihnachtlichen Impuls.
VaB kompakt GeschenkbuchDie Themen aus Psalm 127 hat unser Autor Henning Kiene mit Geschichten aus dem Leben aufgenommen.Als Geschenk zum Geburtstag oder bei Besuchen.
Für den Benediktinerpater Anselm Grün (*1945) ist das Segnen eine Form der Fürsorge füreinander und für sich selbst. Beim Segnen strömt
die göttliche Kraft, verbunden mit dem Wohlwollen des Segnenden, zu den
Gesegneten. Das Segensritual soll den Gesegneten schützen und stärken.
In 23 Segenskarten formuliert Anselm Grün unterstützende Worte für Mut, Geduld,
Stille oder Achtsamkeit oder auch ein weites, reines Herz.
Für den Benediktinerpater Anselm Grün (*1945) ist das Segnen eine Form der Fürsorge füreinander und für sich selbst. Beim Segnen strömt
die göttliche Kraft, verbunden mit dem Wohlwollen des Segnenden, zu den
Gesegneten. Das Segensritual soll den Gesegneten schützen und stärken.
In 23 Segenskarten formuliert Anselm Grün unterstützende Worte für Mut, Geduld,
Stille oder Achtsamkeit oder auch ein weites, reines Herz.
3D-Edelstahlkreuz mit eingraviertem Ichthys-Fischsymbol, abgerundet, mit seitlich gebohrtem Loch zum Umhängen. So hängt das Kreuz immer sichtbar nach vorne!Der besondere Effekt bei diesem Kreuz: Der senkrechte Kreuzbalken ist glänzend poliert und der waagerechte Kreuzbalken mit der Fisch-Gravur ist matt.Dies fällt bei genauer Betrachtung auf und hebt die Gravur besonders hervor.
VaB kompakt GeschenkbuchVaB Kompakt zur Adventszeit - mit Texten von Tina Willms24 besinnliche Texte von Tina Willms als Adventskalender. Für jeden Tag gibt es eine liebevoll gestaltete Doppelseite mit einem weihnachtlichen Impuls.
Das Jahreslosungsmotiv ist auf festem Transparentpapier gedruckt, für leuchtend schöne Farben, im Format DIN A5. Nicht selbstklebend, einfach mit Klebeband ankleben, sind wieder verwendbar.Mit diesen Fensterbildern können Sie preisgünstig ein schönes Ambiente gestalten. Einfach ans Fenster kleben und ein kleines Licht davor stellen.
Dreiteilige PC-Faltkarte / Faltschein, mit 2 Nutlinien zum einfachen Falten nach dem Bedrucken mit Ihrem Laser- oder Tintenstrahldrucker. Wickelfalz nach innen.Das ca. 150 g Papier läuft durch gängige Laser- oder Tintenstrahldrucker.
Lesezeichen im Design der Jahreslosung von Stefanie Bahlinger.Mit praktischem Zentimetermaß und großem Lupenfeld für Kleingedrucktes.Lupenfeld 7,5 x 4 cm mit 3-facher Vergrößerung.
Murmeln aus Glas, passend zum Jahreslosungsmotiv 2025 von Stefanie Bahlinger.- Jeder Beutel enhält 1 große und 20 kleine Murmeln im gleichen Design- 3 verschiedene Murmeldesigns- Beutel/Designs gemischtFördert Feinmotorik, Sozialkompetenz im gemeinsamen Spiel sowie Kreativität.
Eine süße Kleinigkeit mit Spruch zum Verschenken für alle Gelegenheiten! Bonbonglas mit Text auf Deckel, gefüllt mit ca. 35 g Herzbonbons.Material: Glas mit MetalldeckelGröße: Höhe ca. 5 cm| Nährwert | je 100 g || Brennwert | 1570 ki || Fett | 370 kcal || - davon gesättigte | < 1 g || Fettsäuren | < 0,9 g || Kohlenhydrate | 97 g || - davon Zucker | 96 g || Ballaststoffe | 0 g || Eiweiß | 0 g || Salz | < 0,01 g |
Nachhaltig produzierte Schreibmappe mit Naturpapier Schreibblock, Einsteckfach, PostIts in verschiedenen Farben und Größen, linke Seite mit: Pappkugelschreiber, Lineal, Radiergummi, Spitzer und Bleistift aus Holz. Im stabilen, hochwertigen Naturkarton. Mit DIN A6-Aufkleber der Jahreslosung. Ideal als Notizbuch oder Tagebuch.
Prüft alles und behaltet das Gute! (1. Thessalonicher 5,21 [E])DIN A0 Poster mit JahreslosungVorderseite mit dem Kunstmotiv von Stefanie Bahringer, Rückseite unbedruckt weiß.Wählen Sie die Postergrößen von A3 bis A0Unser Kunstblatt A4 finden Sie hier: [0057-JL2025-13]Alle Poster werden knitterfrei in Rolle oder Flachkartons verschickt.Die Versandmehrkosten dafür sind bereits im Preis der Poster enthalten.
Unsere Daten der JL 2025 mit dem Motiv von Stefanie Bahlinger und dem Text von Renate Karnstein für die gemeindliche Nutzung.Lieferung erfolgt auf unserem kultigen [[0058-3839-8]Fisch-USB-Stick aus elastischem Moosgummi mit Karabiner].
Prüft alles und behaltet das Gute! (1. Thessalonicher 5,21)Die Jahreslosung als lange Postkarte - Jahreslosungspostkarte.Hochwertige Produktion mit Goldfolienprägung auf 400 g Karton. Vorderseite mit dem Kunstmotiv von Stefanie Bahlinger, Rückseite unbedruckt. Lieferung ohne Umschläge.Mehr über unsere Jahreslosungen und die Auslegung zur Jahreslosung auf: http://www.jahreslosung.eu
Die Jahreslosung als lange Klappkarte im Hochformat - Jahreslosungsfaltkarte.Hochwertige Produktion mit Goldfolienprägung auf 400 g Karton. Vorderseite mit dem Kunstmotiv von Stefanie Bahlinger, innen unbedruckt. Lieferung ohne Umschläge.
Dekoratives Windlicht, Glaslicht mit Banderole, mit dem Kunstmotiv von Stefanie Bahlinger und Text der Jahreslosung.5,5 cm hoch, dickes Glas, passend für ein Teelicht (nicht enthalten).
Dekobanner verwendbar als Wandbehang oder aufrecht laufendes Antependium. Mit dem Jahreslosungs-Kunstmotiv von Stefanie Bahlinger.Banner aus 205 g Satin-Stoff, 100 % Polyester. Für den Innenbereich, inkl. 2 hochwertiger Aluminiumhalterungen mit passenden Aufhängern. Ohne Hohlsaum.
Das Jahreslosungsmotiv ist auf festem Transparentpapier gedruckt, für leuchtend schöne Farben, im Format DIN A5. Nicht selbstklebend, einfach mit Klebeband ankleben, sind wieder verwendbar.Mit diesen Fensterbildern können Sie preisgünstig ein schönes Ambiente gestalten. Einfach ans Fenster kleben und ein kleines Licht davor stellen.
Dreiteilige PC-Faltkarte / Faltschein, mit 2 Nutlinien zum einfachen Falten nach dem Bedrucken mit Ihrem Laser- oder Tintenstrahldrucker. Wickelfalz nach innen.Das ca. 150 g Papier läuft durch gängige Laser- oder Tintenstrahldrucker.
Lesezeichen im Design der Jahreslosung von Stefanie Bahlinger.Mit praktischem Zentimetermaß und großem Lupenfeld für Kleingedrucktes.Lupenfeld 7,5 x 4 cm mit 3-facher Vergrößerung.
Murmeln aus Glas, passend zum Jahreslosungsmotiv 2025 von Stefanie Bahlinger.- Jeder Beutel enhält 1 große und 20 kleine Murmeln im gleichen Design- 3 verschiedene Murmeldesigns- Beutel/Designs gemischtFördert Feinmotorik, Sozialkompetenz im gemeinsamen Spiel sowie Kreativität.
Eine süße Kleinigkeit mit Spruch zum Verschenken für alle Gelegenheiten! Bonbonglas mit Text auf Deckel, gefüllt mit ca. 35 g Herzbonbons.Material: Glas mit MetalldeckelGröße: Höhe ca. 5 cm| Nährwert | je 100 g || Brennwert | 1570 ki || Fett | 370 kcal || - davon gesättigte | < 1 g || Fettsäuren | < 0,9 g || Kohlenhydrate | 97 g || - davon Zucker | 96 g || Ballaststoffe | 0 g || Eiweiß | 0 g || Salz | < 0,01 g |
Nachhaltig produzierte Schreibmappe mit Naturpapier Schreibblock, Einsteckfach, PostIts in verschiedenen Farben und Größen, linke Seite mit: Pappkugelschreiber, Lineal, Radiergummi, Spitzer und Bleistift aus Holz. Im stabilen, hochwertigen Naturkarton. Mit DIN A6-Aufkleber der Jahreslosung. Ideal als Notizbuch oder Tagebuch.
Prüft alles und behaltet das Gute! (1. Thessalonicher 5,21 [E])DIN A0 Poster mit JahreslosungVorderseite mit dem Kunstmotiv von Stefanie Bahringer, Rückseite unbedruckt weiß.Wählen Sie die Postergrößen von A3 bis A0Unser Kunstblatt A4 finden Sie hier: [0057-JL2025-13]Alle Poster werden knitterfrei in Rolle oder Flachkartons verschickt.Die Versandmehrkosten dafür sind bereits im Preis der Poster enthalten.
Unsere Daten der JL 2025 mit dem Motiv von Stefanie Bahlinger und dem Text von Renate Karnstein für die gemeindliche Nutzung.Lieferung erfolgt auf unserem kultigen [[0058-3839-8]Fisch-USB-Stick aus elastischem Moosgummi mit Karabiner].
Prüft alles und behaltet das Gute! (1. Thessalonicher 5,21)Die Jahreslosung als lange Postkarte - Jahreslosungspostkarte.Hochwertige Produktion mit Goldfolienprägung auf 400 g Karton. Vorderseite mit dem Kunstmotiv von Stefanie Bahlinger, Rückseite unbedruckt. Lieferung ohne Umschläge.Mehr über unsere Jahreslosungen und die Auslegung zur Jahreslosung auf: http://www.jahreslosung.eu
Die Jahreslosung als lange Klappkarte im Hochformat - Jahreslosungsfaltkarte.Hochwertige Produktion mit Goldfolienprägung auf 400 g Karton. Vorderseite mit dem Kunstmotiv von Stefanie Bahlinger, innen unbedruckt. Lieferung ohne Umschläge.
Dekoratives Windlicht, Glaslicht mit Banderole, mit dem Kunstmotiv von Stefanie Bahlinger und Text der Jahreslosung.5,5 cm hoch, dickes Glas, passend für ein Teelicht (nicht enthalten).
Osterkerze / Jahreslosungskerze - Jahreslosung 2026 Bahlinger, 8x80 cm
Große Altarkerze oder Osterkerze mit hochwertiger Applikation und aufgedruckter Jahreslosung, handgearbeitet.
Auf Wunsch auch ohne den Text der Jahreslosung, damit die Kerze länger verwendet werden kann.
Motiv von Stefanie Bahlinger, Alpha und Omega, auf Wunsch mit Jahreszahl.
Jahreszahl und Wachsnägel wählbar (unbedingt unten angeben). Herstellung auf Bestellung - Lieferzeit 2 Wochen!
Kerzenfarbe: elfenbein
10 % Bienenwachs
gezogene Qualität für besten Abbrand
Handarbeit
KIpp-Punkt – Will ich perfekt sein?
Das Spiel zum Verhältnis von KI und Mensch
Wenn ein Zuviel zu viel wird …
Triffst du noch eigene Entscheidungen? Überlegst du dir
genau, was du warum und wie machen willst? Bedenkst du auch kritisch die Folgen
deiner Handlungen? Wägst du Vorteile, Risiken, Gefahren gegeneinander ab?
Traust du dich noch Neues auszuprobieren und Fehler zu machen oder versuchst du
jeden Fehler zu vermeiden? Überlässt du Algorithmen mehr und mehr die
Gestaltung deines Lebens? Gibt es ein Zuviel? Einen Kipppunkt? Also einen
Moment, an dem das System „KI und Mensch“ einen drastischen und nicht umkehrbaren
Wandel durchläuft?
Probiere es aus und diskutiere, was auf den ersten Blick
sinnvoll erscheint oder auch nicht, welche Konsequenzen mitgedacht werden
müssen und wann die freie Entscheidung und Entfaltung so nicht mehr möglich
sind.
Mit unserem Bildungsspiel können junge Menschen über
spannende, alltagsnahe und kontroverse Szenarien über den Einsatz Künstlicher
Intelligenz kritisch nachdenken, miteinander diskutieren und sich pro Szenarium
gemeinsam für oder gegen die KI entscheiden. Ein kippender Stapelturm
symbolisiert eindrücklich, dass ein Zuviel an Künstlicher Intelligenz das
Menschsein bedrohen kann. Kann uns ein Gerüst aus gemeinsam ausgehandelten
Regeln Hoffnung geben?Für 3 - 5 Spieler:innen ab 13 JahrenSpieldauer ca. 30 - 60 Minuten
Idee und Spielentwicklung: Teelke Bercht, Bianca Bretträger,
Diana Schlüter-Beck
Grafik und Design: Tordis-Sophie Günter
Titelbild: Getty ImagesSpielinhalt:71 Spielkarten 5 Aktionskarten12 Spielsteine 1 Platine 3 Stäbe
Multifunktionskarte POCKET CARD: min. 11 Funktionen
wie z.B. Dosenöffner, Messer, Schraubendreher, Lineal, Kapselheber, 4-Punkt-Schlüssel für verschiedene Muttern und Schraubenköpfe, im PU-Etuimit Aufdruck der Jahreslosung 2026
Für den Benediktinerpater Anselm Grün (*1945) ist das Segnen eine Form der Fürsorge füreinander und für sich selbst. Beim Segnen strömt
die göttliche Kraft, verbunden mit dem Wohlwollen des Segnenden, zu den
Gesegneten. Das Segensritual soll den Gesegneten schützen und stärken.
In 23 Segenskarten formuliert Anselm Grün unterstützende Worte für Mut, Geduld,
Stille oder Achtsamkeit oder auch ein weites, reines Herz.
Für den Benediktinerpater Anselm Grün (*1945) ist das Segnen eine Form der Fürsorge füreinander und für sich selbst. Beim Segnen strömt
die göttliche Kraft, verbunden mit dem Wohlwollen des Segnenden, zu den
Gesegneten. Das Segensritual soll den Gesegneten schützen und stärken.
In 23 Segenskarten formuliert Anselm Grün unterstützende Worte für Mut, Geduld,
Stille oder Achtsamkeit oder auch ein weites, reines Herz.
Die Gefühlslandkarte kann in Ankommens- oder
Feedbackrunden, für die Beschäftigung mit den starken Gefühlsäußerungen in
Psalmen oder die Sturmstillung (beides in „Deine Konfizeit. Der Ordner für
Haupt- und Ehrenamtliche“) verwendet werden. Sie ist für jede Altersstufe
geeignet: Einfach Karte ausbreiten, Spielsteine anbieten und jede*r
Teilnehmer*in positioniert sich mit einem Spielstein an jenem Ort, der die
eigene Gefühlslage am besten trifft. Wer mag, kann sich zu der eigenen Auswahl
äußern. In klein findet sie sich in:„Dein Buch. Kreativbuch für deine Konfizeit“.
Blumensaat - Wildblumenmischung mit der Jahreslosung 2026 Diese Wildblumenmischung enthält hauptsächlich einjährige, aber auch mehrjährige Arten. Mit ihrer attraktiven Blüte werden Mensch und Tier, vor allem Insekten wie Bienen und Schmetterlinge erfreut. Es handelt sich um Arten, die auf allen Böden gedeihen und sich zur Gestaltung von naturnahen Gärten eignen. Die Wildblumenwiese kann als Neuanlage, sowie als Nachsaat von Blumenwiesen genutzt werden. Wuchshöhe ca. 80 - 100 cm. Blüte:
Die Wildblumen blühen ab ca. Ende Juni bis zum Frost. Pflege:
Die meisten Gartenböden sind nährstoffreich, eine Düngung wird nicht empfohlen. Mähen Sie die Wildblumenwiese nicht, Insekten nutzen abgestorbene Pflanzenteile als Brutstätten, Unterschlupf, etc. Singvögel fressen im Winter die Samen der Blumen.
Inhalt: 1 g reicht für 1 m2Haltbar bis 01/2029
Lernspiele, Spielesammlung - Der Spielekoffer für Schulen, KiTas und die Gemeinde
4 Spiele zum Lernen von Ritualen und Traditionen in der Kirche:
Wer & Was ist wo: Ein Brettspiel, bei dem die verschiedenen Rollen und Aufgaben im Gottesdienst sowie die wichtigen Plätze in einer Kirche entdeckt werden können.
Kirchenjahr-Terzett: Ein Kartenspiel mit 36 Karten, bei dem die Bedeutung von Feiertagen, deren liturgische Farben und die Zugehörigkeit zu Festkreisen gelernt werden.
Kirchen-Memo: Ein Merkspiel mit 15 Kartenpaaren, bei dem Kinder Bewegungen, Gesten und Rituale im Gottesdienst kennenlernen.
Gottesdienst-Labyrinth: Ein Labyrinth-Spiel, das den Ablauf und die Liturgie eines Gottesdienstes vermittelt, verfügbar in zwei Schwierigkeitsgraden, inklusive Kopiervorlagen.
Die Spiele sind sowohl für den Einsatz im inklusiven Unterricht als auch in Teams geeignet und bieten eine spielerische Einführung in die Welt der christlichen Liturgie und Traditionen
Perfekt für Kindergarten, Kigo, Jungschar, Schulunterricht und Konfirmanden – ökumenisch gestaltet.
Kirche spielend leicht – mit Spaß die Kirche entdecken!
Ein spielerischer Zugang zu christlichen Ritualen und Traditionen für Kinder ab 4 Jahren.
Unser Alltag ist oft geprägt von Traditionen und Ritualen, die vielen Kindern und Jugendlichen heutzutage fremd erscheinen. „Kirche – spielend leicht“ ist eine Sammlung von 4 interaktiven Spielen, die spielerisch und kindgerecht Wissen über christliche Rituale, Traditionen und die Struktur von Gottesdiensten vermitteln. Ideal für den Inklusionsunterricht, Gemeindearbeit und Familien.
Kirchen-Memo:
Mit 15 Kartenpaaren lernen Kinder die Bewegungen, Gesten und Rituale im Gottesdienst kennen. Das bekannte Merkspiel-Prinzip macht es einfach und spaßig, Symbole und ihre Erklärungen zu verbinden.
Wer & Was ist wo:
Ein interaktives Brettspiel mit Karten und Würfel, das die Beteiligten eines Gottesdienstes und ihre Aufgaben vorstellt. Vom Pfarrer bis zum Küster – hier erfahren Kinder, wer welche Rolle spielt und wo man wichtige Plätze in der Kirche findet.
Gottesdienst-Labyrinth:
Mit diesem Spiel entdecken die Kinder die Liturgie eines Gottesdienstes durch ein spannendes Labyrinth. Es gibt zwei Schwierigkeitsgrade, um die wichtigsten Begriffe und Abläufe zu erarbeiten.
Kirchenjahr-Terzett:
Ein Spiel mit 36 Karten, das das Kirchenjahr und seine Festzeiten erklärt. Kinder lernen die liturgischen Farben und die Bedeutung der Feiertage kennen. Das Ziel ist es, Terzette zu bilden, indem die Mitspieler sich gegenseitig nach Karten fragen.
für Kinder ab 4 Jahren,für KiTas und Religionsunterricht,für den Inklusionsunterricht geeignet
Notizbuch, Freak - Jahreslosung 2026 Bahlinger
Notizbuch aus recyceltem Papier mit Ringbindung und blauer Applikation mit 60 linierten Seiten inkl. Kugelschreiber aus Karton/Kunststoff mit blauer Mine.
Notizbuch Pocket aus recyceltem Karton - JL 2026, gelb
Notizbuch aus recyceltem Karton mit Ringbindung und gelber / blauer Applikation, 70 linierten Blättern und Kugelschreiber aus Karton/Kunststoff mit blauer Mine.
Osterkerze / Jahreslosungskerze - Jahreslosung 2026 Bahlinger, 8x60 cm
Altarkerze oder Osterkerze mit hochwertiger Applikation und aufgedruckter Jahreslosung, handgearbeitet.
Auf Wunsch auch ohne den Text der Jahreslosung, damit die Kerze länger verwendet werden kann.
Motiv von Stefanie Bahlinger, Alpha und Omega, auf Wunsch mit Jahreszahl.
Jahreszahl und Wachsnägel wählbar (bitte unten angeben). Herstellung auf Bestellung - Lieferzeit 2 Wochen!
Kerzenfarbe: elfenbein
10 % Bienenwachs
gezogene Qualität für besten Abbrand
Handarbeit
Osterkerze / Jahreslosungskerze - Jahreslosung 2026 Bahlinger, 8x80 cm
Große Altarkerze oder Osterkerze mit hochwertiger Applikation und aufgedruckter Jahreslosung, handgearbeitet.
Auf Wunsch auch ohne den Text der Jahreslosung, damit die Kerze länger verwendet werden kann.
Motiv von Stefanie Bahlinger, Alpha und Omega, auf Wunsch mit Jahreszahl.
Jahreszahl und Wachsnägel wählbar (unbedingt unten angeben). Herstellung auf Bestellung - Lieferzeit 2 Wochen!
Kerzenfarbe: elfenbein
10 % Bienenwachs
gezogene Qualität für besten Abbrand
Handarbeit
KIpp-Punkt – Will ich perfekt sein?
Das Spiel zum Verhältnis von KI und Mensch
Wenn ein Zuviel zu viel wird …
Triffst du noch eigene Entscheidungen? Überlegst du dir
genau, was du warum und wie machen willst? Bedenkst du auch kritisch die Folgen
deiner Handlungen? Wägst du Vorteile, Risiken, Gefahren gegeneinander ab?
Traust du dich noch Neues auszuprobieren und Fehler zu machen oder versuchst du
jeden Fehler zu vermeiden? Überlässt du Algorithmen mehr und mehr die
Gestaltung deines Lebens? Gibt es ein Zuviel? Einen Kipppunkt? Also einen
Moment, an dem das System „KI und Mensch“ einen drastischen und nicht umkehrbaren
Wandel durchläuft?
Probiere es aus und diskutiere, was auf den ersten Blick
sinnvoll erscheint oder auch nicht, welche Konsequenzen mitgedacht werden
müssen und wann die freie Entscheidung und Entfaltung so nicht mehr möglich
sind.
Mit unserem Bildungsspiel können junge Menschen über
spannende, alltagsnahe und kontroverse Szenarien über den Einsatz Künstlicher
Intelligenz kritisch nachdenken, miteinander diskutieren und sich pro Szenarium
gemeinsam für oder gegen die KI entscheiden. Ein kippender Stapelturm
symbolisiert eindrücklich, dass ein Zuviel an Künstlicher Intelligenz das
Menschsein bedrohen kann. Kann uns ein Gerüst aus gemeinsam ausgehandelten
Regeln Hoffnung geben?Für 3 - 5 Spieler:innen ab 13 JahrenSpieldauer ca. 30 - 60 Minuten
Idee und Spielentwicklung: Teelke Bercht, Bianca Bretträger,
Diana Schlüter-Beck
Grafik und Design: Tordis-Sophie Günter
Titelbild: Getty ImagesSpielinhalt:71 Spielkarten 5 Aktionskarten12 Spielsteine 1 Platine 3 Stäbe
Multifunktionskarte POCKET CARD: min. 11 Funktionen
wie z.B. Dosenöffner, Messer, Schraubendreher, Lineal, Kapselheber, 4-Punkt-Schlüssel für verschiedene Muttern und Schraubenköpfe, im PU-Etuimit Aufdruck der Jahreslosung 2026
Für den Benediktinerpater Anselm Grün (*1945) ist das Segnen eine Form der Fürsorge füreinander und für sich selbst. Beim Segnen strömt
die göttliche Kraft, verbunden mit dem Wohlwollen des Segnenden, zu den
Gesegneten. Das Segensritual soll den Gesegneten schützen und stärken.
In 23 Segenskarten formuliert Anselm Grün unterstützende Worte für Mut, Geduld,
Stille oder Achtsamkeit oder auch ein weites, reines Herz.
Für den Benediktinerpater Anselm Grün (*1945) ist das Segnen eine Form der Fürsorge füreinander und für sich selbst. Beim Segnen strömt
die göttliche Kraft, verbunden mit dem Wohlwollen des Segnenden, zu den
Gesegneten. Das Segensritual soll den Gesegneten schützen und stärken.
In 23 Segenskarten formuliert Anselm Grün unterstützende Worte für Mut, Geduld,
Stille oder Achtsamkeit oder auch ein weites, reines Herz.
Die Gefühlslandkarte kann in Ankommens- oder
Feedbackrunden, für die Beschäftigung mit den starken Gefühlsäußerungen in
Psalmen oder die Sturmstillung (beides in „Deine Konfizeit. Der Ordner für
Haupt- und Ehrenamtliche“) verwendet werden. Sie ist für jede Altersstufe
geeignet: Einfach Karte ausbreiten, Spielsteine anbieten und jede*r
Teilnehmer*in positioniert sich mit einem Spielstein an jenem Ort, der die
eigene Gefühlslage am besten trifft. Wer mag, kann sich zu der eigenen Auswahl
äußern. In klein findet sie sich in:„Dein Buch. Kreativbuch für deine Konfizeit“.
Blumensaat - Wildblumenmischung mit der Jahreslosung 2026 Diese Wildblumenmischung enthält hauptsächlich einjährige, aber auch mehrjährige Arten. Mit ihrer attraktiven Blüte werden Mensch und Tier, vor allem Insekten wie Bienen und Schmetterlinge erfreut. Es handelt sich um Arten, die auf allen Böden gedeihen und sich zur Gestaltung von naturnahen Gärten eignen. Die Wildblumenwiese kann als Neuanlage, sowie als Nachsaat von Blumenwiesen genutzt werden. Wuchshöhe ca. 80 - 100 cm. Blüte:
Die Wildblumen blühen ab ca. Ende Juni bis zum Frost. Pflege:
Die meisten Gartenböden sind nährstoffreich, eine Düngung wird nicht empfohlen. Mähen Sie die Wildblumenwiese nicht, Insekten nutzen abgestorbene Pflanzenteile als Brutstätten, Unterschlupf, etc. Singvögel fressen im Winter die Samen der Blumen.
Inhalt: 1 g reicht für 1 m2Haltbar bis 01/2029
Lernspiele, Spielesammlung - Der Spielekoffer für Schulen, KiTas und die Gemeinde
4 Spiele zum Lernen von Ritualen und Traditionen in der Kirche:
Wer & Was ist wo: Ein Brettspiel, bei dem die verschiedenen Rollen und Aufgaben im Gottesdienst sowie die wichtigen Plätze in einer Kirche entdeckt werden können.
Kirchenjahr-Terzett: Ein Kartenspiel mit 36 Karten, bei dem die Bedeutung von Feiertagen, deren liturgische Farben und die Zugehörigkeit zu Festkreisen gelernt werden.
Kirchen-Memo: Ein Merkspiel mit 15 Kartenpaaren, bei dem Kinder Bewegungen, Gesten und Rituale im Gottesdienst kennenlernen.
Gottesdienst-Labyrinth: Ein Labyrinth-Spiel, das den Ablauf und die Liturgie eines Gottesdienstes vermittelt, verfügbar in zwei Schwierigkeitsgraden, inklusive Kopiervorlagen.
Die Spiele sind sowohl für den Einsatz im inklusiven Unterricht als auch in Teams geeignet und bieten eine spielerische Einführung in die Welt der christlichen Liturgie und Traditionen
Perfekt für Kindergarten, Kigo, Jungschar, Schulunterricht und Konfirmanden – ökumenisch gestaltet.
Kirche spielend leicht – mit Spaß die Kirche entdecken!
Ein spielerischer Zugang zu christlichen Ritualen und Traditionen für Kinder ab 4 Jahren.
Unser Alltag ist oft geprägt von Traditionen und Ritualen, die vielen Kindern und Jugendlichen heutzutage fremd erscheinen. „Kirche – spielend leicht“ ist eine Sammlung von 4 interaktiven Spielen, die spielerisch und kindgerecht Wissen über christliche Rituale, Traditionen und die Struktur von Gottesdiensten vermitteln. Ideal für den Inklusionsunterricht, Gemeindearbeit und Familien.
Kirchen-Memo:
Mit 15 Kartenpaaren lernen Kinder die Bewegungen, Gesten und Rituale im Gottesdienst kennen. Das bekannte Merkspiel-Prinzip macht es einfach und spaßig, Symbole und ihre Erklärungen zu verbinden.
Wer & Was ist wo:
Ein interaktives Brettspiel mit Karten und Würfel, das die Beteiligten eines Gottesdienstes und ihre Aufgaben vorstellt. Vom Pfarrer bis zum Küster – hier erfahren Kinder, wer welche Rolle spielt und wo man wichtige Plätze in der Kirche findet.
Gottesdienst-Labyrinth:
Mit diesem Spiel entdecken die Kinder die Liturgie eines Gottesdienstes durch ein spannendes Labyrinth. Es gibt zwei Schwierigkeitsgrade, um die wichtigsten Begriffe und Abläufe zu erarbeiten.
Kirchenjahr-Terzett:
Ein Spiel mit 36 Karten, das das Kirchenjahr und seine Festzeiten erklärt. Kinder lernen die liturgischen Farben und die Bedeutung der Feiertage kennen. Das Ziel ist es, Terzette zu bilden, indem die Mitspieler sich gegenseitig nach Karten fragen.
für Kinder ab 4 Jahren,für KiTas und Religionsunterricht,für den Inklusionsunterricht geeignet
Notizbuch, Freak - Jahreslosung 2026 Bahlinger
Notizbuch aus recyceltem Papier mit Ringbindung und blauer Applikation mit 60 linierten Seiten inkl. Kugelschreiber aus Karton/Kunststoff mit blauer Mine.
Notizbuch Pocket aus recyceltem Karton - JL 2026, gelb
Notizbuch aus recyceltem Karton mit Ringbindung und gelber / blauer Applikation, 70 linierten Blättern und Kugelschreiber aus Karton/Kunststoff mit blauer Mine.
Osterkerze / Jahreslosungskerze - Jahreslosung 2026 Bahlinger, 8x60 cm
Altarkerze oder Osterkerze mit hochwertiger Applikation und aufgedruckter Jahreslosung, handgearbeitet.
Auf Wunsch auch ohne den Text der Jahreslosung, damit die Kerze länger verwendet werden kann.
Motiv von Stefanie Bahlinger, Alpha und Omega, auf Wunsch mit Jahreszahl.
Jahreszahl und Wachsnägel wählbar (bitte unten angeben). Herstellung auf Bestellung - Lieferzeit 2 Wochen!
Kerzenfarbe: elfenbein
10 % Bienenwachs
gezogene Qualität für besten Abbrand
Handarbeit
Osterkerze / Jahreslosungskerze - Jahreslosung 2026 Bahlinger, 8x80 cm
Große Altarkerze oder Osterkerze mit hochwertiger Applikation und aufgedruckter Jahreslosung, handgearbeitet.
Auf Wunsch auch ohne den Text der Jahreslosung, damit die Kerze länger verwendet werden kann.
Motiv von Stefanie Bahlinger, Alpha und Omega, auf Wunsch mit Jahreszahl.
Jahreszahl und Wachsnägel wählbar (unbedingt unten angeben). Herstellung auf Bestellung - Lieferzeit 2 Wochen!
Kerzenfarbe: elfenbein
10 % Bienenwachs
gezogene Qualität für besten Abbrand
Handarbeit
KIpp-Punkt – Will ich perfekt sein?
Das Spiel zum Verhältnis von KI und Mensch
Wenn ein Zuviel zu viel wird …
Triffst du noch eigene Entscheidungen? Überlegst du dir
genau, was du warum und wie machen willst? Bedenkst du auch kritisch die Folgen
deiner Handlungen? Wägst du Vorteile, Risiken, Gefahren gegeneinander ab?
Traust du dich noch Neues auszuprobieren und Fehler zu machen oder versuchst du
jeden Fehler zu vermeiden? Überlässt du Algorithmen mehr und mehr die
Gestaltung deines Lebens? Gibt es ein Zuviel? Einen Kipppunkt? Also einen
Moment, an dem das System „KI und Mensch“ einen drastischen und nicht umkehrbaren
Wandel durchläuft?
Probiere es aus und diskutiere, was auf den ersten Blick
sinnvoll erscheint oder auch nicht, welche Konsequenzen mitgedacht werden
müssen und wann die freie Entscheidung und Entfaltung so nicht mehr möglich
sind.
Mit unserem Bildungsspiel können junge Menschen über
spannende, alltagsnahe und kontroverse Szenarien über den Einsatz Künstlicher
Intelligenz kritisch nachdenken, miteinander diskutieren und sich pro Szenarium
gemeinsam für oder gegen die KI entscheiden. Ein kippender Stapelturm
symbolisiert eindrücklich, dass ein Zuviel an Künstlicher Intelligenz das
Menschsein bedrohen kann. Kann uns ein Gerüst aus gemeinsam ausgehandelten
Regeln Hoffnung geben?Für 3 - 5 Spieler:innen ab 13 JahrenSpieldauer ca. 30 - 60 Minuten
Idee und Spielentwicklung: Teelke Bercht, Bianca Bretträger,
Diana Schlüter-Beck
Grafik und Design: Tordis-Sophie Günter
Titelbild: Getty ImagesSpielinhalt:71 Spielkarten 5 Aktionskarten12 Spielsteine 1 Platine 3 Stäbe
Multifunktionskarte POCKET CARD: min. 11 Funktionen
wie z.B. Dosenöffner, Messer, Schraubendreher, Lineal, Kapselheber, 4-Punkt-Schlüssel für verschiedene Muttern und Schraubenköpfe, im PU-Etuimit Aufdruck der Jahreslosung 2026
Die Jahreslosung 2025 als Geschenkheft mit dem Motiv von Stefanie Bahlinger in hochwertiger Ausführung.Auslegung und Texte zur Jahreslosung 2025 von Renate Karnstein. Ein anspruchsvolles Präsent für viele Anlässe: z.B. als Geschenk in Gemeindekreisen oder als Dankeschön für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über das ganze Jahr hinweg. Auf der JL-Daten CD [0057-JL2025-19] finden Sie alle Texte und Bilder sowie eine weitere Kurzfassung + Bildbetrachtung zur Jahreslosung, die für gemeindliche Zwecke (Gemeindebrief ...) genutzt werden können.Textauszug zur Auslegung der Jahreslosung 2025:Prüft alles und behaltet das Gute!1. Thessalonicher 5,21
Prüft alles und behaltet das Gute! (1. Thessalonicher 5,21)Die Jahreslosung als lange Postkarte - Jahreslosungspostkarte.Hochwertige Produktion mit Goldfolienprägung auf 400 g Karton. Vorderseite mit dem Kunstmotiv von Stefanie Bahlinger, Rückseite unbedruckt. Lieferung ohne Umschläge.Mehr über unsere Jahreslosungen und die Auslegung zur Jahreslosung auf: http://www.jahreslosung.eu
Die Jahreslosung 2025 als Geschenkheft mit dem Motiv von Stefanie Bahlinger in hochwertiger Ausführung.Auslegung und Texte zur Jahreslosung 2025 von Renate Karnstein. Ein anspruchsvolles Präsent für viele Anlässe: z.B. als Geschenk in Gemeindekreisen oder als Dankeschön für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über das ganze Jahr hinweg. Auf der JL-Daten CD [0057-JL2025-19] finden Sie alle Texte und Bilder sowie eine weitere Kurzfassung + Bildbetrachtung zur Jahreslosung, die für gemeindliche Zwecke (Gemeindebrief ...) genutzt werden können.Textauszug zur Auslegung der Jahreslosung 2025:Prüft alles und behaltet das Gute!1. Thessalonicher 5,21
Mit einem Geleitwort des ehemaligen EKD-Ratsvorsitzenden Nikolaus SchneiderDer ETK führt in neun Kapiteln mit mehr als 60 Stichwörtern in Alltagssprache in Glauben und Leben der evangelischen Kirche ein. Dazu tritt das ausführliches Einleitungskapitel „Was ist evangelisch?“. Farbtafeln mit kunsthistorischer und theologischer Deutung eröffnen die einzelnen Kapitel. Auf den Gelben Seiten sind die wichtigsten Texte der Bibel, Luthers Kleiner Katechismus, Lieder, Gebete u.a. zu finden. Umfangreiche Register schließen das Buch ab.„Der ETK stellt grundlegende Glaubensinhalte und geschichtliche Entwicklungen von Bekenntnissen dar und bedenkt dabei den aktuellen Stand theologischer Forschung. Er bemüht sich im guten reformatorischen Sinn um allgemeinverständlichkeit. Denn evangelisch ist auch das Prinzip vom „Priestertum aller Getauften“: Jeder Mensch ist gefragt, über seinen Glauben Auskunft geben zu können. Jeder Mensch braucht deshalb auch Zugänge, um sein Wissen über den christlichen Glauben in evangelischer Prägung zu erweitern und zu vertiefen.Ich wünsche dem ETK eine große Verbreitung, damit das Evangelium von Jesus Christus von möglichst vielen Menschen in immer wieder neuer Weise, in der Gemeinde, in der Familie, im Freundeskreis, am Arbeitsplatz, kundig und anregend ins Gespräch gebracht werden kann.“Nikolaus SchneiderPräses der Evangelischen Kirche im Rheinland und Vorsitzender des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)