Produkte filtern
Besuchskarten für Kirche und Gottesdienst
Karten für den Besuchsdienst als Willkommensgruß und Gottesdienstbesuchskarten für Konfirmand:innen.
Diese Karten sind als Gottesdienstbesuchskarten für Konfirmand:innen und den Konfirmationsunterricht beeignet. Unsere Willkommenskarten sind für den kirchlichen Besuchsdienst und zum Verteilen in der Gemeinde gedacht. Sie können beschrieben werden und sind mit freundlichen Motiven oder Segenssprüchen bedruckt.
Inhalt: 10 Stück (0,63 €* / 1 Stück)
Inhalt: 10 Stück (0,50 €* / 1 Stück)
Inhalt: 10 Stück (0,50 €* / 1 Stück)
Inhalt: 10 Stück (0,75 €* / 1 Stück)
Inhalt: 10 Stück (0,75 €* / 1 Stück)
Inhalt: 10 Stück (0,50 €* / 1 Stück)
Inhalt: 10 Stück (0,47 €* / 1 Stück)
Inhalt: 10 Stück (0,75 €* / 1 Stück)
Inhalt: 10 Stück (0,52 €* / 1 Stück)
Inhalt: 12 Stück (1,00 €* / 1 Stück)
Funktion und Bedeutung der Gottesdienstbesuchskarten
Gottesdienstbesuchskarten sind ein wertvolles Hilfsmittel im Konfirmandenunterricht und bei der Gemeindearbeit. Sie dienen als Nachweis der Teilnahme an den Gottesdiensten, fördern die regelmäßige Gottesdienstbesuchskultur und unterstützen die konfirmandische Begleitung während des Kirchenjahres. Gleichzeitig sind sie ein praktisches Instrument für den Besuchsdienst, um neue Gemeindemitglieder willkommen zu heißen und dauerhaft in die Gemeinschaft zu integrieren.
Kirchenjahr und Perikopenordnung in den Besuchskarten
Die Karten beinhalten meist die aktuelle Perikopenordnung, also die liturgisch vorgegebenen Bibeltexte und Feiertage von Advent bis Ewigkeitssonntag. So können Konfirmand:innen und Gemeindemitglieder den Gottesdienstplan einfach nachvollziehen und ihre Teilnahme systematisch dokumentieren. Diese Orientierung im Kirchenjahr stärkt das spirituelle Verständnis und macht die Gottesdienste für alle Teilnehmenden greifbar.
Design, Motive und individuelle Gestaltungsoptionen
Die Besuchskarten sind liebevoll gestaltet mit christlichen Symbolen wie Kreuz, Taube, Engel oder Blütenmotiven und enthalten oft Segenswünsche oder biblische Zitate, z. B. Psalmverse oder den Segen aus Matthäus 18,20. Sie sind handlich, meist im Scheckkartenformat, und können mit Namen beschriftet werden. Diese Kombination aus ansprechendem Design und praktischer Funktionalität macht sie zu einem wertvollen Erinnerungs- und Segenszeichen.
Praktische Hinweise zur Nutzung und Aufbewahrung
Besuchskarten sind dafür konzipiert, während des Gottesdienstes oder bei Gemeindebesuchen unterschrieben zu werden. So dokumentieren sie die regelmäßige Teilnahme und helfen zugleich bei der Vorbereitung und Reflexion im Konfirmandenunterricht. Zur Aufbewahrung empfehlen sich PVC-Hüllen, die die Karten schützen und das Mitführen im Portemonnaie erleichtern.
Besuchskarten als Willkommensgruß und Gemeindemedium
Neben der Funktion als Teilnahme-Nachweis haben Besuchskarten einen besonderen Platz im Besuchsdienst. Sie werden als freundlicher Willkommensgruß überreicht, enthalten Segensworte und stärken die Verbindung zu neuen und langjährigen Gemeindemitgliedern. Die Karten sind somit Ausdruck von Nähe, Gemeinschaft und gelebtem Glauben.
Auswahl, Bestelloptionen und Nachhaltigkeit
Im Verlag am Birnbach finden Sie Besuchskarten in unterschiedlichen Packungsgrößen, ideal für Gruppen oder Einzelpersonen. Der Verlag setzt auf nachhaltige Produktion mit FSC-zertifiziertem Papier und klimaneutralen Versand. So verbinden sich Qualität, Umweltbewusstsein und gelebte christliche Verantwortung.