Verlag und Online-Shop für christliche Geschenke und Literatur

Lutherrose und Hakenkreuz

Produktinformationen "Lutherrose und Hakenkreuz"
Die Deutschen Christen und der Bund der nationalsozialistischen Pastoren in der evangelisch-lutherischen Kirche Mecklenburgs ###Die Deutschen Christen und der Bund der nationalsozialistischen Pastoren in der evangelisch-lutherischen Kirche Mecklenburgs Entstehung, Wirken, Ende und der Verbleib der Akteure – Die Mecklenburger Landeskirche war seit 1933 eine „braune Kirche“ mit radikalem deutsch-christlichen Antisemitismus. Auch die „Bekennende Kirche„ stimmte mehrheitlich der Zerschlagung des Weimarer Rechtsstaats durch die “nationale Revolution“ zu und sah darin Gottes Gericht am deutschen Volk. Dieser Irrglaube entsprach der Sichtweise der kirchlichen Mehrheit in Mecklenburg. Die meisten Pastoren und Gemeinden standen loyal zum NS-Kirchenregime. Was machte evangelische Christen, Pastoren und Kirchenbehörden so anfällig für totalitäres Gedankengut? Welche Traditionen hatten in der Landeskirche gewirkt, welche nicht und welche Ursachen oder Konsequenzen hatte dies? Wie verarbeiteten mecklenburgische Pastoren den Zusammenbruch der Monarchie und die Niederlage im Ersten Weltkrieg? Diese Fragen beantwortet dieses Buch. Es thematisiert die Vorgeschichte und vor allem die NS-Zeit selbst sowie die versäumte Entnazifizierung danach. Die Entstehung, das Wirken und das Ende der Akteure von „Deutschen Christen„ und dem “Bund der nationalsozialistischen Pastoren“ in der evangelisch-lutherischen Kirche Mecklenburgs werden aufgezeigt.
Produktart: Bücher
Thema: Luther/Reformation, Theologie/Religion
Artikelnummer: 8750-0266-6
Erschienen: Februar 2021

Kontakt des Herstellers

Verlag am Birnbach - Bücher direkt GmbH
Bergstraße 9
57612 Birnbach
Telefon: 02681-3794
Telefax: 02681-70597
Emailadresse: service(at)verlagambirnbach(dot)de