Bibel und Evangelisches Gesangbuch
Produktinformationen "Bibel und Evangelisches Gesangbuch"
Worum geht es?
Diese Konkordanz verbindet die Heilige Schrift mit dem Evangelischen Gesangbuch (EG) und macht so die Liedauswahl für Predigt und Gottesdienst systematisch und praktisch. Hans‑Helmar Auel und Bernhard Giesecke schlagen (nahezu) jeder Bibelstelle passende Lieder vor und zeigen Verknüpfungen nicht nur über wörtliche Zitate, sondern auch über Wort‑ und Sinnähnlichkeiten. Das Ergebnis ist ein praxistaugliches Nachschlagewerk zur liturgischen und musikalischen Gestaltung von Andachten, Gottesdiensten, Konfirmandenstunden und Gemeindeveranstaltungen.
Inhalte & Aufbau des Buches
Die Konkordanz ist klar strukturiert und ermöglicht schnelle Recherchen: Bibelstelle → passende Lieder sowie Lieder → zugehörige Bibelstellen. Ein typischer Eintrag enthält:
- die zitierte Bibelstelle
- eine Liste empfohlener Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch
- Hinweise auf strophenspezifische Bezüge und theologische Stichworte
- kurze Erläuterungen zu Bildsprache, Symbolen und historischen Bezügen
Umfang: ca. 300 Seiten. ISBN: 978-3-525-57048-7. Format: gebunden; zusätzliches elektronisches Additum als interaktiver Download.
Interaktiver Download & Online‑Tool
Zur gedruckten Ausgabe gehört ein elektronisches Additum, das die Recherche erheblich beschleunigt. Funktionen des interaktiven Downloads:
- Schnellsuche: Bibelvers → Vorschläge aus dem EG
- Umgekehrte Suche: Lied → passende Bibelstellen
- Personalisierung: Favoriten speichern und eigene Liedblätter vorbereiten
- Export‑/Druckfunktion für Liedblätter und Textauszüge
Das Online‑Tool eignet sich ideal zur Vorbereitung am Arbeitsplatz oder unterwegs und ergänzt die analoge Nutzung im Pastoren- und Kirchenmusikeralltag.
Für wen ist dieses Buch geeignet?
Die Konkordanz richtet sich an alle, die Bibeltexte und Kirchenlieder liturgisch sinnvoll verknüpfen möchten:
- Pfarrerinnen und Pfarrer – zur Predigtvorbereitung und Liturgieplanung
- Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker – für hymnologische Einordnungen und Proben
- Lektorinnen und Lektoren, Gemeindemitarbeitende und Ehrenamtliche
- Religionslehrkräfte, Konfirmandenunterricht und Chorleiter
- Privatpersonen, die Lieder als spirituelle Begleiter zu Bibeltexten suchen
Praxisbeispiele: So finden Sie das passende Lied zur Predigt
Konkrete Mini‑Beispiele zeigen die Arbeitsweise der Konkordanz:
- Bibeltext: Feindesliebe – Ergebnis: vorgeschlagene Lieder mit thematischen Strophen, die Nächstenliebe und Vergebung thematisieren.
- Bibeltext: Auferstehung – Ergebnis: Auswahl von Liedern, die Hoffnung, Sieg über den Tod und Osterjubel spiegeln.
- Bibeltext: Trost in der Not – Ergebnis: Lieder, die Bildsprache von Gott als Zuflucht und Hirtenbild aufgreifen.
Diese Beispiele sind so angelegt, dass Sie schnell die passende Strophe für Ihre Predigt oder Andacht finden und Liedblätter mit wenigen Klicks erstellen können.
In 3 Schritten das richtige Lied zur Bibelstelle finden
- Bibelsatz im Register oder im Online‑Tool suchen.
- Vorgeschlagene Lieder prüfen (Titel, thematische Hinweise, empfohlene Strophen).
- Lied auswählen, ggf. Strophe angeben und als Liedblatt exportieren oder ausdrucken.
Tipps zur Nutzung im Kirchenjahr
Die Konkordanz hilft bei der thematischen Liedauswahl für zentrale Feiertage und Anlässe:
- Advent & Weihnachten: Lieder mit Erwartungs‑ und Weihnachtsmotiven
- Karfreitag & Ostern: Passende Passions- und Auferstehungslieder
- Taufen & Trauungen: Segens- und Partnerschaftstexte
- Bestattungen & Trauerfeiern: Trostlieder und Psalmvertonungen
Autoren, Entstehung & theologische Einordnung
Hans‑Helmar Auel und Bernhard Giesecke führen mit dieser Konkordanz die Arbeit an "Bibel im Kirchenlied" fort und übertragen sie in die Gegenwart. Die Autoren kombinieren liturgisch‑praktische Erfahrung mit theologischer Genauigkeit und hymnologischer Sensibilität. Die Wahlkriterien für Liedzuordnungen berücksichtigen historische Tradition, Textanalyse und liturgische Relevanz.
Technische Daten & Formate
- ISBN: 978-3-525-57048-7
- Umfang: ca. 300 Seiten
- Format: gebunden; inkl. interaktivem Download / Online‑Additum
- Verlag: Verlag am Birnbach
Nachhaltigkeit & Service — Vertrauen beim Verlag am Birnbach
FAQ — Kurz & prägnant
Ist das interaktive Additum im Kaufpreis enthalten?
Ja: Die gedruckte Ausgabe enthält Hinweise zum Zugang des interaktiven Downloads; Details und Aktivierungscode finden Sie im Buch.
Kann ich Liedblätter exportieren und ausdrucken?
Ja: Das Online‑Tool bietet Export‑ und Druckfunktionen zur schnellen Erstellung von Liedblättern.
Gilt die Konkordanz für regionale EG‑Ausgaben?
Die Konkordanz orientiert sich am gängigen Evangelischen Gesangbuch; regionale Variationen werden, wo relevant, berücksichtigt und im Additum kommentiert.
Jetzt bestellen — Praxisnah, theologisch fundiert, digital ergänzt
Diese Konkordanz ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für Predigtvorbereitung, Gottesdienstplanung und Kirchenmusik. Bestellen Sie jetzt beim Verlag am Birnbach und nutzen Sie die Kombination aus gedrucktem Nachschlagewerk und interaktivem Download für Ihre Praxis. In den Warenkorb | Geschenkoptionen verfügbar.
| Produktart: | Bücher |
|---|---|
| Thema: | Theologie/Religion |
| Artikelnummer: | 3525-57048 |
| ISBN: | 9783525570487 |
| Format: | 15,5 x 23,2 x 2 cm |
| Autor: | Hans-Helmar/Giesecke Auel |
| Seiten: | 302 Seiten, mit interaktivem Download, kartoniert |
| Erschienen: | September 2017 |
| Lieferbar seit: | 20. September 2017 |
Kontakt des Herstellers
Verlag am Birnbach - Bücher direkt GmbH
Bergstraße 9
57612 Birnbach
Telefon: 02681-3794
Telefax: 02681-70597
Emailadresse: service(at)verlagambirnbach(dot)de
Ähnliche Produkte
Kunden haben sich ebenfalls angesehen