Jesusgeschichten mit dem Friedenskreuz
Produktinformationen "Jesusgeschichten mit dem Friedenskreuz"
Jesusgeschichten mit dem Friedenskreuz – Geschichten, Legebilder und Lieder, die Kinder bewegen
Wer ist Jesus? Dieses ansprechend gestaltete Praxisbuch von Reinhard Horn und Ulrich Walter lädt Kinder und Erwachsene zu einer Spurensuche ein. In einfachen, berührenden Jesusgeschichten, die mit Lege- und Bodenbildern lebendig werden, entdecken Kinder Schritt für Schritt, wie Jesus befreit, heilt, Frieden schenkt und Versöhnung mit Gott eröffnet. Die schwungvollen Lieder von Reinhard Horn vertiefen das Erzählte – so entstehen Bilder im Kopf und im Herzen. Durchgängig vierfarbig illustriert.
Was dieses Buch besonders macht
- Kindgerechte Jesusgeschichten: verständlich, nah am Leben und theologisch fundiert.
- Kreative Lege- und Bodenbilder: mit einfachen Materialien bildstark erzählen und deuten.
- Lieder von Reinhard Horn: eingängig, bewegungsfreundlich und thematisch passgenau.
- Elementare Religionspädagogik: sinnorientiert, erfahrungsnah, mit Raum für Gespräch und Stille.
- Vierfarbig illustriert: motivierende Bilder unterstützen das Verstehen und Mitmachen.
Für wen eignet sich „Jesusgeschichten mit dem Friedenskreuz“?
- Kindergarten und Kita: Morgenkreis, Erzählrunden, Vorschularbeit.
- Grundschule: Religionsunterricht, Vertretungsstunden, Projekt- und Thementage.
- Gemeinde und Kinderkirche: Familiengottesdienste, Katechese, Kommunion-/Konfirmanden-Vorbereitung im Kinderbereich.
- Familien: Hausandachten, gemeinsame Lese- und Singzeiten, Gesprächsanlässe über Glauben und Frieden.
Inhalte und didaktischer Ansatz
Die Jesusgeschichten werden so erzählt, dass Kinder sie fühlen, sehen und mitgestalten können. Typische Themen sind unter anderem: Wer ist Jesus? Gleichnisse, Heilungsgeschichten, Passion, Ostern und Pfingsten, Gebet (z. B. das Vaterunser) und das Vertrauen, bei Gott gut aufgehoben zu sein. Jede Geschichte lädt zur aktiven Beteiligung ein und verbindet Erzählen, Symbolsprache und Musik zu einem ganzheitlichen Lernerlebnis – ideal für eine lebendige Religionspädagogik mit Kindern.
Lege- und Bodenbilder
Legebilder machen die Botschaft sichtbar: Mit Tüchern, Steinen, Holzfiguren oder Papierformen entsteht vor den Augen der Kinder eine Bildspur, die das Gehörte verankert. Diese Methode fördert Konzentration, Deutungskompetenz und Teamgeist – und sie lässt sich leicht mit vorhandenem Material umsetzen.
Lieder von Reinhard Horn
Musik öffnet Herzen: Die Lieder greifen die zentralen Motive der Geschichten auf – Frieden, Vertrauen, Versöhnung, Hoffnung. Sie sind leicht mitzusingen, regen zu Bewegung an und eignen sich für Andacht, Unterricht und Feier. Je nach Ausgabe und Verfügbarkeit können Noten, Hörbeispiele oder ergänzende Tonträger/Downloads separat genutzt werden.
Praxisideen für Ihren Alltag
15 Minuten: Morgenkreis „Frieden teilen“
Kurzes Begrüßungsritual – eine Jesusgeschichte in 3–4 Sätzen erzählen – kleines Legebild mit zwei Tüchern und einem Kreuz in die Mitte – ein Lied anstimmen – Stillemoment mit einem Friedenswunsch der Kinder.
30–45 Minuten: Unterrichtseinheit „Jesus heilt“
Einstieg mit Symbol (Verbandsrolle/Herz) – Geschichte hören – Legebild gemeinsam legen – Gesprächsimpulse: Wo braucht unsere Welt Heilung? – Lied singen – Abschluss mit Segenswort.
Familienritual: „Licht der Versöhnung“
Kerze entzünden – kurze Geschichte lesen – ein einfaches Bild (Kreuz/Friedenszeichen) legen – ein Versöhnungswunsch sprechen – Liedstrophe singen.
Das Friedenskreuz – ein starkes Symbol für Kinder
Das Friedenskreuz hilft, über Frieden, Verletzlichkeit und Hoffnung ins Gespräch zu kommen. Es verbindet das Kreuz als Zeichen von Gottes Liebe mit der Erfahrung, dass Versöhnung möglich ist. In den Jesusgeschichten führt das Friedenskreuz Kinder behutsam zu der Frage: Was bringt Frieden – in mir, in meiner Gruppe, in unserer Welt?
Qualitätsmerkmale
- Durchgängig vierfarbig illustriert – visuell ansprechend und klar strukturiert.
- Klare Sprache und altersgerechte Erzählhaltung – für Kinder leicht zugänglich.
- Methode mit Sinn: Erzählen, Legebilder und Lieder wirken zusammen und vertiefen Inhalte.
- Flexibel einsetzbar – für kurze Impulse ebenso wie für vollständige Einheiten.
Passende Ergänzungen
Für die Arbeit mit Legegeschichten eignen sich einfache Materialien wie Tücher, Steine, Holz- oder Papierformen sowie ein Legekreuz. Ergänzende Karten, Poster, Kerzen oder weitere Kinderlieder zu biblischen Themen können die Einheiten abrunden.
Bibliografische Angaben
- Autoren: Reinhard Horn, Ulrich Walter
- Titel: Jesusgeschichten mit dem Friedenskreuz
- Format: Praxisbuch für elementare Religionspädagogik, durchgängig vierfarbig illustriert
Nachhaltig bestellen beim Verlag am Birnbach
Der Verlag am Birnbach steht für christliche Inhalte, persönlichen Service und verantwortungsvolles Handeln: CO₂-neutraler Versand (DHL GoGreen), 100% Ökostrom für den Webserver, eigener Photovoltaik-Strom und E-Lieferwagen. Mit Ihrem Einkauf unterstützen Sie zudem die kirchliche Medienarbeit.
Warum dieses Buch Kinder berührt
„Jesusgeschichten mit dem Friedenskreuz“ verbindet Erzählkunst, Symbolsprache und Musik zu einem Gesamterlebnis. So lernen Kinder Jesus kennen – als den, der Leben befreit, Herzen heilt und Frieden stiftet. Ideal zum Nachmachen, Weitergestalten und zum gemeinsamen Wachsen im Glauben.
| Produktart: | Bücher |
|---|---|
| Thema: | Glück/Frieden |
| Artikelnummer: | 7797-2094 |
| ISBN: | 9783779720942 |
| Format: | 23 x 16 cm |
| Seiten: | 128 Seiten, gebunden |
| Erschienen: | September 2014 |
| Lieferbar seit: | 24. September 2014 |
Kontakt des Herstellers
Verlag am Birnbach - Bücher direkt GmbH
Bergstraße 9
57612 Birnbach
Telefon: 02681-3794
Telefax: 02681-70597
Emailadresse: service(at)verlagambirnbach(dot)de
Ähnliche Produkte
Kunden kauften auch